E.ON meldet geplante Übernahme von innogy bei EU-Kommission an
31.01.2019
- E.ON will innogy integrieren
- Vorbereitung der Integration voll im Plan
Das Essener Energieunternehmen E.ON hat mit der Anmeldung bei der EU-Kommission einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Integration von innogy erreicht. „Mit der Anmeldung der Transaktion in Brüssel sind wir unserem Ziel einen wichtigen Schritt nähergekommen, die mit RWE vereinbarte Transaktion zur Übernahme von innogy ab Mitte 2019 umzusetzen. Auch sonst liegen wir bei der Vorbereitung der geplanten Integration von innogy voll im Plan und kommen gut voran“, sagte Johannes Teyssen, Vorstandsvorsitzender der E.ON SE.
Teyssen: „Mit der Integration von innogy wollen wir die neue E.ON zu einem klar fokussierten Betreiber europäischer Energienetze und Anbieter moderner Kundenlösungen weiterentwickeln. Und wir wollen noch kraftvoller als bisher Innovationen entwickeln, mit denen wir das Leben unserer Kunden verbessern und die Energiewende in Europa vorantreiben können.“
Der Anmeldung ist ein umfangreiches Vorverfahren vorausgegangen. In dieser Phase hatte E.ON bereits umfassende Informationen und Datenmaterial zur Transaktion an die EU-Kommission übermittelt. Die EU Kommission wird nun in dem förmlichen Verfahren eventuelle Auswirkungen der Transaktion auf den Wettbewerb in Europa prüfen.