E.ON dient Uniper-Aktien im Rahmen des Fortum-Übernahmeangebotes an
08.01.2018
E.ON hat heute entschieden, das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot von Fortum für die Aktien der Uniper SE vom 7. November 2017 anzunehmen.
Damit wird E.ON nach Vollzug des Angebots ihre Beteiligung von 46,65 Prozent an Uniper zu einem Gesamtwert von 22 Euro pro Aktie an Fortum veräußern. Der Gesamterlös für E.ON wird sich auf circa 3,76 Milliarden Euro belaufen.
Johannes Teyssen, Vorstandsvorsitzender von E.ON, sagte: „Mit dieser Transaktion können wir unseren Anteil an Uniper als Ganzes und zu einem für E.ON attraktiven Preis verkaufen. E.ON wird sich jetzt voll und ganz auf ihre Kunden in der neuen Energiewelt und ihre strategischen Geschäftsfelder konzentrieren. Die Weichen für profitables Wachstum sind gestellt.“
Das Angebot von Fortum enthält keine Mindestannahmeschwelle. Es steht unter den üblichen Vollzugsbedingungen einschließlich kartellrechtlicher und sonstiger regulatorischer Freigaben. Fortum erwartet die Erteilung der erforderlichen Freigaben bis Mitte 2018.
Auch die Vorstandsmitglieder von E.ON, die bislang privat Uniper-Aktien halten, dienen diese Fortum im Rahmen des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebotes vollständig an.
Uniper ist ein führendes Energieunternehmen, das im Jahr 2016 von E.ON abgespalten wurde. 53,35 Prozent aller Uniper-Aktien wurden dabei direkt in die Portfolios der damaligen E.ON-Aktionäre übertragen. Fortum ist ein führendes Energieunternehmen mit Hauptsitz in Finnland.