E.ON baut neuen Windpark in Texas und erzielt wichtige Fortschritte im USA-Geschäft
11.01.2018
- Baustart für neues Wind-Großprojekt Stella mit 201 MW Leistung
- Inbetriebnahme von zwei neuen Windparks in Illinois und Texas

Mit der Investition in ein neues Großprojekt unterstreicht E.ON die Attraktivität des U.S. amerikanischen Markts für Windkraft. In Kenedy County, Texas, hat E.ON mit dem Bau des Windparks Stella begonnen. Das Projekt wird eine installierte Leistung in Höhe von 201 Megawatt (MW) haben. Eingesetzt werden 67 Turbinen der Drei-Megawatt-Klasse des deutschen Herstellers Nordex.
Parallel zum Baustart hat E.ON zwei Windparks in Betrieb genommen: Bruenning’s Breeze im texanischen Willacy County mit einer Leistung in Höhe von 228 MW sowie Radford’s Run in Macon County, Illinois, mit 306 MW Leistung.
Das Projekt Stella ist der dreiundzwanzigste Windpark, den E.ON in Nordamerika errichtet. Insgesamt betreibt das Unternehmen dort Wind-, Solar- und Speicherprojekte in einem Volumen von 3.600 MW. Das entspricht der Leistung von drei Kernkraftwerken. E.ON bietet externen Kunden in den USA auch erfolgreich Serviceleistungen für Windparks an.