Börsengang von Enerjisa erfolgreich
05.02.2018
Der Börsengang des türkischen Energieunternehmens Enerjisa Enerji A.S. ist ein Erfolg. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, wird der Angebotspreis 6,25 Türkische Lira (TL) pro Los von 100 Aktien betragen. Eine starke internationale und nationale Nachfrage durch Investoren führte zu einer Überzeichnung des Angebots um das 4,8-fache.
Angeboten wird eine Zweitplatzierung von 23,621 Milliarden Aktien. Das entspricht einem Anteil von 20 Prozent des Unternehmens, wobei jeder der Partner – E.ON und Sabanci – jeweils die gleiche Anzahl von Aktien verkauft. Dies entspricht einem Unternehmenswert von ca. 1,58 Milliarden Euro (7,38 Milliarden TL).
Der Handel der Aktie wird voraussichtlich am 8. Februar 2018 auf der Borsa İstanbul unter dem Symbol “ENJSA” aufgenommen.
Johannes Teyssen, Vorstandsvorsitzender von E.ON: „Ich freue mich sehr, dass der Börsengang des Kunden- und Netzgeschäfts von Enerjisa so erfolgreich verlaufen ist. Dies zeigt das berechtigte Vertrauen der internationalen und türkischen Investoren in die Leistungsfähigkeit von Enerjisa. Unsere neun Millionen Kunden in der Türkei werden von der Stärkung unseres Geschäfts profitieren.”
Auch Mehmet Göçmen, CEO der Sabanci Holding, wies darauf hin, dass die starke Nachfrage ein deutliches Zeichen für das Vertrauen ausländischer Investoren in die Türkei und in Enerjisa sei. Göçmen fügte hinzu: „Wir sind überzeugt, dass die hohe Nachfrage nach Aktien von Enerjisa Enerji, insbesondere von ausländischen Investoren, von großer Bedeutung für die Stärkung der türkischen Wirtschaft und den Kapitalmarkt der Türkei ist.”
Enerjisa CEO Kıvanç Zaimler: „Dies ist ein bedeutender Schritt für Enerjisa, um eine noch stärkere Rolle bei der Entwicklung der Branche und des Energiemarktes zu übernehmen. Als Marktführer und größter Akteur unserer Branche werden wir die bisherige erfolgreiche Arbeit mit unserem Managementteam und unseren 10.000 Mitarbeitern weiter fortsetzen. Unser Ziel ist es, profitables und starkes Wachstum zu erzielen, um das Vertrauen der Investoren in Enerjisa zu rechtfertigen.”