Einblicke in unsere Ausbildung
Warum solltest du dich für eine Ausbildung bei uns entscheiden?
Unser Motto lautet „in der Praxis lernen“, denn bei uns bekommst du keine fiktiven Aufgaben übertragen und bist direkt Teil unseres Teams.
Unsere kaufmännischen und technischen Azubis zeigen dir, was sie in ihrer Ausbildung lernen und welche Dinge besonders spannend sind. Schau' es dir an und mach' dir ein Bild davon, wie vielfältig unsere Ausbildung ist.
Ausbildungsplätze und duales Studium

Ausbildungsberuf finden!
Bewerbungsprozess
Um dich optimal auf unser Auswahlverfahren vorzubereiten, stellen wir dir dieses kurz vor. Je nachdem, für welchen Ausbildungsberuf und -standort du dich interessiert, kann der Prozess aber variieren. In der Regel besteht dieser aus den unten dargestellten vier Schritten. Wenn uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugt haben, erhältst du von deinem jeweiligen Ansprechpartner weitere Informationen zum nächsten Schritt.

1. Online Bewerbung

2. Online Bewerbungstest

3. Persönliches Kennenlernen

4. Ausbildungs- vertrag

Deine Ansprechpartner

Lorena Rodriguez Ries und Susanne Tsiamis
Wir begleiten und fördern unsere IT-Nachwuchskräfte am Standort Hannover und sind deine Ansprechpartner rund um das duale Studium. Die E.ON Digital Technology (EDT) steuert und implementiert mit rund 1.700 Mitarbeitern die konzernweite, digitale Transformation der E.ON SE. EDT stellt die technologischen Plattformen zur Unterstützung der internationalen Geschäftsaktivitäten der gesamten E.ON Gruppe.

Caroline Elwart
Ich bin seit 2007 im E.ON Konzern tätig und begleite seit 2014 die Auszubildenden und dualen Studenten ab der Vertragsunterzeichnung bis zur erfolgreichen Abschlussprüfung durch ihre Ausbildungszeit. Mein Unternehmen, die E.ON Country Hub Germany GmbH, bündelt alle Ausbildungsthemen am Standort Essen.

Petra Martin
Ich bin deine Ansprechpartnerin für eine Ausbildung und ein duales Studium bei der e.kundenservice Netz GmbH. Eines unserer Hauptziele als innovatives Serviceunternehmen ist die aktive Mitgestaltung der Energiewende sowie den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Ausbildungsstandort ist Hamburg, jedoch besteht während der Ausbildung zusätzlich die Möglichkeit, unsere dezentralen Standorte Landshut, Helmstedt und Potsdam kennenzulernen.

Ralf Daumann
Bei der E.DIS Netz GmbH verantworte ich den Bereich der Aus- und Weiterbildung. Mit meinem Team bilden wir unsere Auszubildenden in insgesamt sechs technischen sowie kaufmännischen Berufen aus und bieten verschiedene duale Studiengänge an. Die Ausbildung findet rund um unsere drei großen Ausbildungsstandorte Brandenburg, Fürstenwalde und Rostock innerhalb des gesamten Netzgebietes statt.

Daniel Plötz
Als Leiter der Ausbildung bei der Avacon Netz GmbH bin ich zuständig für unsere technischen und kaufmännischen Auszubildenden sowie dualen Studenten im gesamten Netzgebiet. Als überregionaler Netzbetreiber sichert unser Unternehmen die Energieversorgung von Millionen Menschen – von der Nordseeküste bis Südhessen.

Stefanie Giesing
Mehr Energie. Weniger CO2 – Du hast Lust, bei uns im hohen Norden an Klimaschutz und Energiewende mitzuarbeiten? Als Ausbildungsleiterin bei der Schleswig-Holstein Netz AG bin ich deine Ansprechpartnerin für Ausbildungsplätze in der HanseWerk-Gruppe. Aktuell bilden wir in Rendsburg für 24 weitere Standorte in Schleswig-Holstein, Nord-Niedersachsen & Mecklenburg-Vorpommern aus. Du möchtest mehr wissen? Dann klicke einfach auf „Kontakt“ und melde Dich bei uns.

Sandra Wiedwald
Seit 2014 bin ich bei der E.ON Energie Deutschland GmbH für die duale kaufmännische Ausbildung und das duale Studium im Unternehmen verantwortlich. Wir bilden an den Standorten München, Landshut, Wunstorf und Potsdam aus. Wir sind Energiepartner für Strom, Erdgas sowie Dienstleistungen im gesamten Bundesgebiet und bieten darüber hinaus innovative und dezentrale Lösungen als Beitrag zur Energiewende.

Stefan Sollfrank
Energie für Bayern! Dafür steht das Bayernwerk. Mit viel Freude an meiner Arbeit agiere ich als Leiter der Ausbildung der Bayernwerk Netz GmbH. Mit aktuell fünf technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen gestalten wir die Energiezukunft Bayerns. An unseren Ausbildungsstandorten, u.a. in Bayreuth, in Regensburg und in Pfaffenhofen, bilden wir die Energiehelden von morgen aus, die nach ihrer Ausbildung an einem der 24 Bayernwerk-Standorte von Marktheidenfeld bis Freilassing die Energiewende vorantreiben.