Ihre Einstiegsmöglichkeiten bei uns

Auszubildende
Haben Sie eine Leidenschaft fürs Lernen? Eine Ausbildung bei E.ON bietet spannende Möglichkeiten und die Gelegenheit, neue Perspektiven einzubringen.

Studenten/Absolventen
Vor oder nach Ihrem Uni-Abschluss: Wenn Sie Ihr Wissen von der Hochschule anwenden und praktisch erweitern möchten, haben wir die richtige Profession für Sie.

Berufserfahrene
Sie sind bereits einige Jahre im Job und möchten einen entscheidenden Schritt vorankommen? Entwickeln Sie sich weiter und gehen Sie gemeinsam mit uns neue Herausforderungen an.
Warum E.ON?
Wir gestalten heute schon die Energiewelt von morgen - für eine nachhaltige, smarte und digitale Zukunft. Wir machen Energie sauberer und ihre Nutzung intelligenter. Bei uns erwartet Sie neben einer spannenden Tätigkeit eine inspirierende, dynamische und internationale Arbeitsatmosphäre. Bringen Sie sich ein und werden Sie Teil der Energiewende. Weitere Benefits:
Benefits

Persönliche Entwicklung
- Maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot und Förderprogramme
- Digitale Lernmedien und Nutzung von Online-Tools zur Weiterentwicklung

Vorsorge
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- E.ON-weite Unfallversicherung
- Krankenversicherung energie-BKK
- Gesundheitsaktionen wie z. B. Hautscreening

Mobilität
- Nutzung unseres Leasing Car- und Job Rad-Angebotes
- Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr

Work-Life-Balance
- Besondere Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitregelungen (Homeoffice, Gleitzeit)
- Kinderbetreuungsvermittlung
- Sabbatical

Services
- Gesundheitszentrum mit zahlreichen Sport- und Trainingsmöglichkeiten
- 1.200 Parkplätze
- Post-, Bank- und Wäscheservice

Mitarbeiterangebote
- Zahlreiche Vergünstigungen bei regionalen Anbietern u. a. Wellness und Gesundheit
- Preisnachlass für verschiedene Fitnessstudios in der Umgebung
- Eine große Auswahl an Rabatten für bekannte Online-Shops
Bewerbungsprozess*
* kann je nach Position variieren.

1. Online-Bewerbung

2. Online-Interview
(MS Teams)

3. Persönliches Gespräch

4. Jobangebot/ Arbeitsvertrag
Tipps für Ihre Bewerbung
Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Tool zukommen zu lassen. Vielen Dank.

Online-Bewerbung
So ist alles drin: Eine aussagekräftige Bewerbung enthält
- das Anschreiben
- einen Lebenslauf
und als Anlage:
- einen Nachweis des höchsten Bildungsabschlusses
- eventuell Arbeitszeugnisse
- relevante Weiterbildungszertifikate
- Weniger ist mehr: Speichern Sie Ihre Anlagen wie Zeugnisse, etc. am besten als EIN PDF und benennen Sie es sinnvoll, z. B. Anlagen_Position_Vorname_Nachname.pdf
- Dateigröße runter: Orientieren Sie sich an einem Maximum von 5 MB. So stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung (gut) ankommt und gelesen wird
- Keine Experimente: Achten Sie beim Einscannen oder Kopieren auf Qualität und Lesbarkeit
Inhalt der Bewerbungsunterlagen
- Ihr Leben in einer Tabelle: Gestalten Sie Ihren Lebenslauf übersichtlich und beschränken Sie sich auf die wichtigsten Stationen sowie relevante Berufserfahrungen in den einzelnen Positionen
- (Be)treffender Bezug: Vergessen Sie nicht die Stellenbezeichnung oder -ID im Betreff zu erwähnen
- Was ist wirklich wichtig? Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und setzen Sie den Fokus auf Ihren beruflichen Werdegang und Ihre Qualifikationen
- Was ist Ihre Geschichte? Erzählen Sie uns in Ihrem Anschreiben, warum Sie an der Stelle interessiert sind und Sie die Idealbesetzung wären. Konzentrieren Sie sich dabei auf wenige Stationen in Ihrem Lebenslauf und erläutern Sie diese
- Zu guter Letzt: Prüfen Sie die Dokumente auf Rechtschreibfehler und achten Sie darauf, dass das Datum überall aktuell ist. Kontrollieren Sie besonders die Adresszeile und den Namen des Ansprechpartners (falls angegeben).

Ihr Ansprechpartner für Berufserfahrene

Ihr Ansprechpartner für Studenten und Berufserfahrene

