Feinstes Augenfutter – vom schottischen Hochland bis nach Texas: die Top Ten unseres Instagramkanals in 2017. Welches Foto ist Ihr Favorit?
Unser TomorrowLab forscht an den Extremfällen der neuen Energiewelt. Manche Ideen werden das Labor wohl nie verlassen, andere sind bereits bei E.ON im Einsatz.
Kommen Sie mit uns auf ein Abenteuer in unseren Offshore Windpark Arkona. Mitten im Dezember haben einen Ausflug auf die Baustelle in der Ostsee gemacht, dann ist das Wetter am schönsten. Erfahren Sie, was wir im Meer gesehen haben. Es ist definitiv erneuerbar!
Das Ringen um die Antriebstechnologie der Zukunft. Ein Kampf auf Zeit? Hinsetzen, anschnallen, Augen auf. Wir nehmen Sie mit in unsere Vision der Mobilität.
Früher pfiff uns der raue Ostseewind um die Nase, wenn wir die Fähre von Dänemark nach Schweden nahmen - heute sitzen wir entspannt im Regionalzug, der uns in weniger als dreißig Minuten vom Flughafen Kopenhagen in die größte Stadt Südschwedens, nach Malmö, bringt.
Danny hilft von Potsdam aus Unternehmen beim Energie und so bares Geld sparen.
Ein Lichtstrahl benötigt acht Minuten von der Sonne bis zur Erde und bringt viel Energie mit.
Franz sorgt in München dafür, dass ein ganzes Viertel mit dezentraler Energie versorgt wird.
Die Energiemärkte ändern sich rasant und der Wettbewerb im Energiemarkt ist intensiv. Bedürfnisse unserer Kunden verändern sich grundlegend. Eine neue Energiewelt entsteht.
Unsere drei Geschäftsbereiche spiegeln die globalen Energietrends wider: Immer mehr herkömmliche Stromnetze werden zu intelligenten Energienetzwerken, immer mehr Energie wird als Teil der Bekämpfung des Klimawandels erneuerbar erzeugt, und immer mehr Kunden fragen nach innovativen Energiekonzepten.
E.ON-Chef Johannes Teyssen
Wir richten den Fokus auf spannende Zukunftsthemen von Windenergie, Solar und Photovoltaik über Elektromobilität bis hin zu dezentralen Energielösungen. Dabei zeigen wir die neue Energiewelt aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Wir begleiten Helden unseres Alltags und berichten durchaus subjektiv mit einer Leidenschaft für das, was wir tun.
Möchten Sie etwas loswerden, sich an einer Diskussion beteiligen, der Welt Ihren Standpunkt mitteilen?
Dann suchen Sie den Kontakt via Social Media.