Fragen und Antworten

FAQ im Zusammenhang mit der neuen Strategie

Am 30. November 2014 hat der Aufsichtsrat der E.ON SE einstimmig eine neue Strategie für den E.ON-Konzern verabschiedet: „Empowering customers. Shaping markets.“

Hier finden Sie Fragen und Antworten, die sich für Sie als Privatanleger daraus ergeben können.

Was ändert sich für mich als Aktionär?

Zum jetzigen Zeitpunkt ergeben sich für unsere Aktionäre zunächst einmal keine Veränderungen. Wir gehen davon aus, dass die Abspaltung und die Notierung der neuen Aktien noch im Laufe des Jahres 2016 erfolgen können. Die Details werden zudem in einer umfangreichen Dokumentation zur Abspaltung und in einem Börsenzulassungsprospekt in 2016 dargestellt.

Wann wird die Abspaltung vollzogen?

Wir gehen zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass die Abspaltung unddie Notierung der neuen Aktien noch im Laufe des Jahres 2016 erfolgen können.

Wie wird die Abspaltung ablaufen?

Die Details werden in einer umfangreichen Dokumentation zur Abspaltung und in einem Börsenzulassungsprospekt in 2016 dargestellt.

Werde ich als Aktionär über die Abspaltung abstimmen können?

Unsere Aktionäre werden im Rahmen einer Hauptversammlung in 2016 über die Abspaltung entscheiden.

Muss ich etwas tun, um an der Zuteilung der neuen Aktien teilzunehmen.

Zum jetzigen Zeitpunkt ergeben sich für unsere Aktionäre zunächst einmal keine technischen Veränderungen.

Die Abspaltung und die Notierung der neuen Aktien wird voraussichtlich noch in 2016 erfolgen können. Wesentliche technische Details der Umsetzung werden noch im Laufe des Transformationsprozesses geklärt.

Wir werden über relevante Details zu gegebener Zeit und in entsprechender Form informieren. Die Details der Abspaltung werden zudem in einer umfangreichen Dokumentation zur Abspaltung und in einem Börsenzulassungsprospekt in 2016 dargestellt.

Erhalte ich mit der Abspaltung zwei separat handelbare Aktien?

Zum jetzigen Zeitpunkt ergeben sich für unsere Aktionäre zunächst einmal keine technischen Veränderungen.

Die Abspaltung und die Notierung der neuen Aktien wird voraussichtlich noch in 2016 erfolgen können. Wesentliche technische Details der Umsetzung werden noch im Laufe des Transformationsprozesses geklärt.

Wir werden über relevante Details zu gegebener Zeit und in entsprechenderForm informieren. Die Details der Abspaltung werden zudem in einer umfangreichen Dokumentation zur Abspaltung und in einem Börsenzulassungsprospekt in 2016 dargestellt.

Wie erfolgt die Zuteilung der neuen Aktien und wie wird das Zuteilungsverhältnis sein?

Zum jetzigen Zeitpunkt ergeben sich für unsere Aktionäre zunächst einmal keine technischen Veränderungen.

Die Abspaltung und die Notierung der neuen Aktien wird voraussichtlich noch in 2016 erfolgen können.
Wesentliche technische Details der Umsetzung werden noch im Laufe des Transformationsprozesses geklärt.

Wir werden über relevante Details zu gegebener Zeit und in entsprechender Form informieren. Die Details der Abspaltung werden zudem in einer umfangreichen Dokumentation zur Abspaltung und in einem Börsenzulassungsprospekt in 2016 dargestellt.

Kann ich der Zuteilung widersprechen und die „alte“ E.ON Aktie behalten?

Unsere Aktionäre werden im Rahmen einer Hauptversammlung im Laufe des Jahres 2016 über die Abspaltung entscheiden.

Die Details der Abspaltung werden in einer umfangreichen Dokumentation zur Abspaltung und in einem Börsenzulassungsprospekt dargestellt.

Bleibt E.ON im DAX? Kommt die neue Gesellschaft in den DAX?

Über die Indexzugehörigkeit beider Gesellschaften nach der Abspaltung können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine verbindlichen Angaben machen. Wir gehen aber davon aus, dass E.ON weiterhin im DAX gelistet sein wird.

Hat die Abspaltung für mich steuerliche Implikationen?

Zu Fragen der persönlichen Besteuerung können wir heute noch keine Auskunft erteilen. Bitte konsultieren Sie bei Fragen hierzu Ihren Steuerberater.

Wie wird mein Einstiegskurs aus steuerlicher Sicht aufgeteilt?

Die Details der Abspaltung werden in einer umfangreichen Dokumentation zur Abspaltung und in einem Börsenzulassungsprospekt in 2016 dargestellt.