Dr. Andreas Breuer von E.ON mit UTC Chairman Award ausgezeichnet
19. September 2020

Dr. Andreas Breuer, Vice President of Research and Development bei E.ON SE Energy Networks, ist in Anerkennung seiner Dienste für den Utilities Technology Council (UTC) mit dem UTC Chairman Award ausgezeichnet worden.
Der UTC ist ein globaler Verband, der sich mit der Schnittstelle zwischen Telekommunikation und Versorgungsinfrastruktur beschäftigt. Ziel des Verbands ist es, Menschen aus der Energiebranche eine Stimme zu verleihen, die kritische Kommunikationssysteme aufbauen und betreiben und so unsere Energieversorgung sichern. Als Bindeglied zwischen den Energie- und Telekommunikationsbranchen repräsentiert der UTC die vielen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die sich um kritische Infrastrukturen kümmern, neue Technologien installieren und die Energieversorgung zuverlässig betreiben.
Die diesjährige Preisverleihung war der Auftakt zur ersten virtuellen jährlichen Telekommunikations- & Technologiekonferenz von UTC. Im Rahmen der Veranstaltung wurden mehrere Energieversorger und deren Mitarbeiter ausgezeichnet, die sich im vergangenen Jahr durch besondere Initiative, Ausdauer und innovatives Denken hervorgetan haben.
Der Chairman Award wurde Dr. Breuer in Anerkennung seiner persönlichen Führungsstärke und seiner Leistungen während seiner langjährigen Tätigkeit bei innogy verliehen sowie für seine Rolle als aktives Vorstandsmitglied und Vorsitzender des EUTC, dem europäischen Ableger des UTC.
Dr. Breuer hat an Positionspapieren für deutsche und europäische Konsultationen mitgearbeitet und an einer Vielzahl von Konferenzen und Workshops teilgenommen. Jüngstes Beispiel ist die Konsultation der Bundesnetzagentur zum Thema 450-MHz-Spektrum. EUTC ist hier für den Wunsch der Versorgungsunternehmen eingetreten, ihnen dieses Spektrum zuzusprechen.
„Ich bin der erste Europäer, der von UTC ausgezeichnet wurde. Darauf bin ich sehr stolz“, freute sich Dr. Breuer. „Ohne das hervorragende Führungsteam des EUTC und die Unterstützung meines Unternehmens wäre dies nicht möglich gewesen. UTC und EUTC arbeiten aktiv an der Konzeption der notwendigen Rahmenbedingungen, um uns als Energieversorger den Herausforderungen in unserem Geschäftsbereich mit dem Schwerpunkt ICT-Infrastrukturen besser stellen zu können.“
Zusätzlich zur Positionierung von E.ON als geschätzter Partner innerhalb der Branche wird Unternehmen als Mitglied einer solchen internationalen Vereinigung die Möglichkeit geboten, mehr über die Herausforderungen zu lernen, denen die verschiedenen Energieversorger und -anbieter gegenüberstehen.
Das könnte Sie auch interessieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Werden Sie auch Teil der Innovatoren-Gemeinschaft und bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten zur Zukunft der Energie auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie, dass unser Newsletter in englischer Sprache erscheint.