Future Forward

Thomas Birr, Leiter Strategie und Innovation
Future Forward ist Thomas' persönlicher Blog, in dem er über seine Erfahrungen in den Themen Führung, Innovation und Change spricht.
30 Jahre Erfahrung in zahlreichen Führungspositionen im Energiesektor zeigen Thomas Birr als einen erfahrenen und engagierten Strategen und Innovator. Seine Karriere ist wie er selbst: energiegeladen, entschlossen und unternehmerisch. Thomas Birr hat auf Basis seines umfassenden Know-hows der Energiewirtschaft, der Strategieentwicklung sowie jahrelanger Erfahrungen im Innovationsbereich ein globales Verständnis für das zukünftige dezentrale und digitale Energiesystem entwickelt. Die Themen Führung und Change innerhalb von Organisationen sind für ihn wesentliche Eckpunkte zur erfolgreichen Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter.
Konsistenz, Commitment und Kontinuität – die Markenzeichen von Führung
Unsere Wirtschaft und Gesellschaft verändern sich in nie dagewesener Geschwindigkeit. Politische und soziale Umwälzungen liegen in der Luft. Noch nie stand so viel auf dem Spiel wie heute. Und die Zukunft schien niemals zuvor so unsicher wie heute. Große Thesen über unser Zukunft. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Thomas Birr im Artikel über eine entscheidende Zeit in der Weltgeschichte: die 1960er Jahre.
Führung in Zeiten von fundamentalem Wandel
Sie dachten, ein Unternehmensführer zu sein, sei schon hart genug? Das sollten wir neu überdenken. In einer VUKA-Welt (die aus Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Ambiguität besteht) verändern sich alle Elemente um uns herum kontinuierlich und mit ihr auch die Führung von Unternehmen. Damit wird Führung für seine Führungskräfte zur immer größeren Herausforderung.
Innovation vorantreiben – insbesondere in Zeiten des Wandels
Bei Fusionen und Eingliederungen erleben Unternehmen oft eine Katharsis in ihren strategischen Prioritäten. Diese Gewissensprüfung ist absolut notwendig. Die Konfigurationen der Geschäftsmodelle ändern sich in diesen Zeiten, und wir müssen überdenken, ob das, was früher funktioniert hat, auch in der neuen, fusionierten Realität noch gilt.
Bessere Entscheidungen treffen
Warum treffen wir manchmal noch immer falsche Entscheidungen? Wir können „Treffsicherheit“ unserer Entscheidungen verbessern, indem wir verstehen, dass eine Entscheidung nicht ein einzelnes Ereignis in der Zeit ist. Wir müssen erkennen, dass eine Entscheidung vielmehr aus einer Reihe von Aktivitäten und Ereignissen besteht - von der Analyse bekannter Fakten bis hin zur Wiederverwertung von Erkenntnissen aus zuvor gescheiterten Entscheidungen.
Das könnte Sie auch interessieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Werden Sie auch Teil der Innovatoren-Gemeinschaft und bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten zur Zukunft der Energie auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie, dass unser Newsletter in englischer Sprache erscheint.