
OMNe – ganzheitliche, maßgeschneiderte Ladeinfrastrukturplanung
Ort: Deutschland
Projektstart: Januar 2020
Projektstatus: September 2020, Markteinführung in Deutschland
Das innovative Beratungstool von E.ON, das Elektromobilität, Energieprofil und Netzeigenschaften integriert. Das Tool unterstützt unsere Firmenkunden, indem es einen genauen und integralen Ladeinfrastrukturplan bereitstellt und so den Entscheidungsprozess des Kunden vereinfacht.
E.ON Drive Booster
Ort: Deutschland
Projektstart: Q1 / 2019
Projektstatus: Pilotphase – kommerzieller Rollout Q1 / 2021
Der E.ON Drive Booster, die erste Ladestation mit eingebautem Batterie-Pufferspeicher, kann überall dort aufgestellt werden, wo Elektrofahrzeuge geladen werden sollen. Mit unserer Zusammenarbeit mit Volkswagen Group Components bringen wir Elektromobilität in Europa auf die nächste Stufe.


Simris – 100% erneuerbare und lokal produzierte Energie
Ort: Schweden
Projektstart: 2016
Projektstatus: in Betrieb
Das innovative Energiesystem in Simris versorgt das schwedische Dorf mit bis zu 100% grünem, lokal erzeugtem Strom. Ermöglicht wird dies durch die Kombination von Solarmodulen, Windturbinen, Batteriespeichersystemen, einem intelligenten Energiemanagement und einer lokalen Energiegemeinschaft, die voll hinter dieser Initiative steht.
IElectrix – die Zukunft der Energiesysteme gestalten
Ort: Deutschland & Ungarn
Projektstart: 01.05.2019
Projektstatus: laufend
E.ON ist nicht nur technischer Direktor unter 16 Projektpartnern, sondern führt auch zwei Demos durch, um die positiven Auswirkungen der mobilen Batteriespeicher auf die Zuverlässigkeit der Stromversorgung, Dekarbonisierung von Energiesystemen auf lokaler Ebene und verstärkte Einbeziehung von Energiegemeinschaften zu untersuchen.


Urbaner Schnellladepark
Ort: Duisburg, Deutschland
Projektstart: 01.12.2017 / Inbetriebnahme 01.01.2019
Projektstatus: in Betrieb
Der urbane Schnellladepark ist der erste fast autarke Schnellladepark für Elektrofahrzeuge in Deutschland. Er zeigt, dass eMobility-Dienste überall verfügbar sein können und EV-Fahrern eine effiziente, nachhaltige und kostengünstige Lösung bieten.
Das könnte Sie auch interessieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Werden Sie auch Teil der Innovatoren-Gemeinschaft und bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten zur Zukunft der Energie auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie, dass unser Newsletter in englischer Sprache erscheint.