Tegel Berlin
Hier werden einmal 10.000 Menschen leben und rund 20.000 arbeiten: Erleben Sie, wie das Projekt Flughafen Tegel durch sein Niedrigtemperaturnetz zum bodenständigen Überflieger wird.


Fürstenwalder Seewinkel
Am Rande Berlins entsteht eines der zentralen Projekte Deutschlands: ein Quartier mit 216 Wohnungen inklusive Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage, schönem Ausblick und nachhaltiger Perspektive.
Werksviertel München
Stadtentwicklung im Osten Münchens: Wo früher Knödel und Mopeds vom Band rollten, schieben jetzt eine Geothermieanlage und zwei BHKWs die Energiewende an – inklusive Kultur, Kommerz, Wohnen und Freizeit.


Stapelfeld bei Hamburg
Ein Blockheizkraftwerk mit 13.000 PS versorgt 27.500 Menschen mit Energie sowie Nachhaltigkeit – und ist ein gutes Beispiel für hervorragende Quartiersentwicklung vor den Toren Hamburgs.
Bürogebäude Berlin
Durch eine Großwärmepumpe plus Wärmetauscher werden unweit der Spree für ein neues Projekt eines unserer Kunden bisher unübliche Kanäle angezapft: die Abwasserrohre der Stadt.


Werrauferpark Eschwege
Entdecken Sie, wie fließend die Entwicklung vom klassischen Gebäude hin zum nachhaltigen Wohnen im Quartier der Zukunft sein kann: anhand der Umsetzung unseres Projekts mit 30 kW-PV-Anlage und 46 kW-BHKW.
Wissenschaftsstandort Berlin-Adlershof
Am Wissenschaftsstandort Berlin-Adlershof forschen und arbeiten mehr als 25.000 Menschen. Wir versorgen sie durch Photovoltaik, Kraft-Wärme-Kopplung und Power-to-Heat rund um die Uhr mit Energie für Labore und IT.


Bedburg-Kaster
In Bedburg-Kaster entwickeln wir ein ressourcenschonendes Quartier. Ob Strom, Wärme oder Kühlung: Die Bewohner erzeugen, speichern und verbrauchen ihre eigene Energie und erreichen so einen Autarkiegrad von stolzen 90 Prozent.
Heidelberg
Heidelberg ist eine der elf Exzellenzuniversitäten. Exzellent ist auch unsere Energieversorgung für die naturwissenschaftlichen Fakultäten und das Uniklinikum: eine Multifunktionslösung, die Strom, Wärme, Dampf und Kälte kombiniert erzeugt.

Internationale Projekte

Hyllie / Malmö
In Schweden drittgrößte Stadt, aber eindeutig in der ersten Liga: In Hyllie, Malmö planen, bauen und betreiben wir ein Quartier mit zukunftsfähigen Energielösungen, Smart-Grid-Technologie und zeitloser Nachhaltigkeit.
Citigen London
Unter der Erde, über alle Maßen effizient: In Londons Finanzdistrikt erzeugen wir Energie für umgerechnet 11.300 Haushalte, verteilen sie über die U-Bahn-Tunnel und sorgen so für eine nachhaltige Entwicklung.


Medicon Village
Nordisches Stadtentwicklungskonzept: Im Wissenschaftspark Medicon Village der Stadt Lund wird das erste ectogrid™ der Welt installiert - eine riesige thermische Batterie, die alle Energiearten aufnimmt, bündelt und verteilt.
In dem schwedischen Forschungsstandort arbeiten über 1.600 Menschen in 120 Organisationen und widmen sich jeden Tag Innovationen und Forschung im Bereich Life Science.
Elephant & Castle
Neuer Hotspot in London: Zwischen der In-Disco „Ministry of Sound“ und dem „Imperial War Museum“ versorgen wir 3.000 Wohnungen durch ein 1,6 MWe-BHKW mit umweltfreundlicher Wärme. Ein Beispiel wertvoller Stadtentwicklung mitten in Londons Finanzdistrikt.
