Sichere Lösungen
Reduktion von Ausfallzeiten
Produktionsausfälle können viele Ursachen haben: menschliches Versagen, Naturkatastrophen oder Cyberangriffe – was auch immer der Grund ist, die Auswirkungen sind kostenintensiv.
Reduzieren Sie Ausfallzeiten, indem Sie bei der Entwicklung Ihrer Energieinfrastruktur alle möglichen Szenarien berücksichtigen und sicherstellen, dass Sie einen Notfallplan haben. Denn nur insbesondere mit einer gesicherten Stromversorgung halten Sie Ihr Unternehmen in Gang – bei voller Kapazität.


Schutz Ihrer Assets
National oder international, in jedem Land, innerhalb oder außerhalb der EU: Jeder kann Opfer einer Cyber-Attacke werden, doch große Firmen mit großem Energiebedarf sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Mit einem Cloud-basierten Energiemanagement-System können Sie nicht nur einen Anstieg der Nutzung verfolgen und frühzeitig vor möglichen Problemen gewarnt werden – es kann Sie im Netz auch vor Hackern schützen.

Backup-Plan für Ihre Versorgung
Denken Sie darüber nach, für den Fall der Fälle überschüssige Energie an Ihrem Standort zu speichern. Batterien können überall im Energiefluss eingesetzt werden und helfen, Spitzen im Energiebedarf und die damit verbundenen Stromnetzgebühren zu reduzieren. Sie bieten außerdem Versorgungssicherheit, also Schutz gegen Strom- und Produktionsausfälle.

Umfassende Lösung für Ihre Sicherheit
Manchmal muss man einfach nur einen frischen Blick auf Energieversorgung und Energieverbrauch werfen, um mögliche Probleme zu erkennen und Angriffe abzuwehren. Unsere Berater entwerfen kreative Lösungen und erweitern die Grenzen von Innovation und Erwartung immer wieder aufs Neue. Es ist diese Art neuen Denkens, die die Unversehrtheit und Energiesicherheit Ihres Unternehmens garantieren könnte.