Profitorientiertes Denken

Verbrauch optimieren

Nutzen Sie Echtzeit-Überwachung zur Effizienzsteigerung. Intelligentes Datenmonitoring zeigt, wie die Energie verbraucht wird, wo ihre Leistung am besten (und wo am schlechtesten) ist und was die Auswirkungen auf die Umwelt sind. Gewappnet mit diesen Informationen, steht Ihnen eine weite Welt der Effizienzsteigerung und Profitabilität offen. Ihr Budget wird es Ihnen danken.

Verbrauch optimieren
In das Stromnetz verkaufen

In das Stromnetz verkaufen

Passen Sie Ihre dezentrale Energieerzeugung oder Ihren Verbrauch an, so dass Sie überschüssige Kapazitäten in das Stromnetz einspeisen können, wenn es entsprechenden Bedarf gibt. Dadurch reduzieren Sie Kosten und können sogar Einnahmen erzielen. Verdienen Sie Geld mit Ihrer installierten Erzeugungskapazität, reduzieren Sie Ihre Nettoenergiekosten, managen Sie die Leistung ihrer Assets und behalten Sie eine hohe Flexibilität in sich rasant wandelnden Märkten.

Spitzenlastausgleich

Spitzenlastausgleich

Profitabilität durch Lastgang-Monitoring: Erhalten Sie Transparenz und eine neue Perspektive auf Ihre Energiedaten mit einem Energiemanagement-System (EMS). Optimieren Sie so Verbrauch und Kosten, um Einsparungen für Unternehmen zu erzielen.

Wenn aus Ihren Daten hervorgeht, dass das Stromnetz um 9 Uhr morgens einen Spitzenwert verzeichnet, wenn alle Mitarbeiter ihre Computer einschalten, denken Sie darüber nach, den Produktionszyklus etwas früher zu starten, um das System nicht zu überlasten.

 

Subventionen beantragen

Subventionen beantragen

Während sich die Welt zunehmend ins Zeitalter nachhaltiger Energie bewegt, bieten Regierungen Subventionen und Steuervorteile für diejenigen an, die nachhaltige Versorgungskonzepte entwickeln und umsetzen.

Überdenken Sie Ihre Energieerzeugung und Ihren Energie-Mix: Denn Sie könnten Einsparungen erzielen, von denen alle profitieren.

Sparen Sie bis zu 80 Prozent an Netzkosten

Reduzieren Sie Ihre Stromnetzgebühren um bis zu 80 Prozent und sparen Sie bis zu 20 % auf Ihre Stromrechnung durch Spitzenlastausgleich.

Spargel und Super Mario

Überraschende Lösungen für neue Herausforderungen

Jan Kurrelvink, Director of Solution Design & Business Development bei E.ON Energy Projects, erklärt, wie Unternehmenssicherheit durch die Verwaltung von laufenden Betriebskosten gewährleistet werden kann. Wir erforschen Verbesserungsmöglichkeiten und erschließen zusätzliche Value Pools.