Gasbeschaffenheits- verfolgung

Gasbeschaffenheitsverfolgung Interface

Erdgase unterschiedlicher Herkunft können sich in ihrer Zusammensetzung und somit auch in Bezug auf ihren Brennwert erheblich unterscheiden. Der Brennwert von Biogas, das zunehmend zu Erdgasqualität aufbereitet und in die Gasnetze eingespeist wird liegt üblicherweise 5-10 % niedriger als der des im Versorgungsgebiet vorherrschenden Erdgases. Der Brennwert von Wasserstoff ist sogar etwa um den Faktor 3 niedriger (pro Kubikmeter). Beim Endkunden wird in der Regel nur das Gasvolumen gemessen. Wie kann also die tatsächlich verbrauchte Energie korrekt bestimmt werden?

Die Abrechnung der gelieferten Energie erfolgt nach einem festgelegten technischen Regelwerk. In Deutschland ist es das DVGW-Arbeitsblatt G685, welches z. B. festlegt, dass sich bei der Einspeisung mehrerer Gase in ein Netz die Brennwerte um nicht mehr als 2 % unterscheiden dürfen. Kann diese Grenze nicht eingehalten werden, so blieb dem Netzbetreiber bisher nichts anders übrig, als den Brennwert an jeder Ausspeisestelle zu messen oder den Brennwert der eingespeisten Gase anzupassen; im Falle von Biogas erfolgt dies üblicherweise durch Zumischung von Flüssiggas (Propan). Beide Alternativen sind mit erheblichen Kosten für den Netzbetreiber verbunden.

Mit SmartSim ist eine einfache und effiziente Lösung verfügbar, mit der die Abrechnungsbrennwerte an den Ausspeisestellen auf Basis einer Gasbeschaffenheitsverfolgung bestimmt werden können.

Bitte beachten Sie, dass "www.smartsim.energy" auf eine externe Website verweist, die nicht von E.ON betrieben wird. E.ON übernimmt keine Verantwortung für die Rechtmäßigkeit oder den Inhalt der externen Website. 

Wie funktioniert eine Gasbeschaffenheitsverfolgung?

Anwendbar für Transport- und Verteilnetze

Netzbetreiber sparen Kosten bei der Einspeisung von Biogas

Gasbeschaffenheitsverfolgung Flowchart
hexagonal-pattern


Bitte beachten Sie, dass es sich bei www.smartsim.energy um eine externe Website handelt, die nicht von E.ON betrieben wird. E.ON übernimmt keine Verantwortung für die Rechtmäßigkeit oder den Inhalt der externen Website.